DIAKONIE Manfred Resch informiert über Seenotrettung im Mittelmeer

| Bildung & öffentliche Verantwortung

Die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Wiedenest-Derschlag lädt am Donnerstag, 6. November 2025, 19 Uhr zu einem Lichtbildvortrag von Manfred Resch, über die Seenotrettung von Geflüchteten im Mittelmeer, ins Derschlager Gemeindehaus (Kirchweg 35) ein.

Manfred Resch, Aufsichtsratsvorsitzender der „Evangelischen Altenheime An der Agger“ in Gummersbach und Bergneustadt, wird an diesem Abend eindrücklich von seinen persönlichen Erfahrungen an Bord eines Rettungsschiffs im Mittelmeer und der Rettung von Flüchtlingen berichten.

Manfred Resch ist vor einiger Zeit selbst mit einem Rettungsschiff im Mittelmeer unterwegs gewesen. „Die veröffentlichten Seenotberichte über Flüchtlinge im Mittelmeer waren für mich als aktiver, erfahrener Segler und aufgrund meiner christlichen Überzeugung schier unerträglich!“ Deshalb bot er der Organisation SOS Méditerranée an, im Rahmen seiner Möglichkeiten bei der Seenotrettung im Mittelmeer mitzuwirken. Ende 2021 beschloss die ehemalige deutsche Organisation von SOS Méditerranée, aus dem internationalen Netzwerk SOS Méditerranée auszutreten. Sie agiert seit 2022 nun unter dem Namen SOS Humanity als unabhängige europäische Organisation zur Seenotrettung im zentralen Mittelmeer, die unter anderem von United4Rescue gefördert wird.

United4Rescue ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Verein, der die zivile Seenotrettung im Mittelmeer unterstützt und hilft, Leben zu retten. Zugleich ist United4Rescue ein breites Bündnis hunderter Organisationen, die die Überzeugung eint, dass man keine Menschen ertrinken lässt. Das Bündnis setzt sich öffentlich für Seenotrettung und sichere Fluchtwege ein.

Die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Wiedenest-Derschlag ist seit vielen Jahren Mitglied in diesem Bündnis und unterstützt den Verein durch Kollekten und Spenden.

www.ekagger.de | jth | Foto: privat 
 

Zurück
Manfred Resch auf der Brücke des Seenotrettungsschiffs Aquarius.